
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bayerisches Klimaschutz-Gesetz
9. Februar 2021 von 19:00 - 20:30
Noch viel zu viele Unverbindlichkeiten
Am 07.10.2020 beschloss das Europäische Parlament, das EU-weite Klimaschutzziel von bisher 40% CO2-Reduktion (gegenüber 1990) bis 2030 auf -60% anzuheben. Bayern muss jetzt kräftig nachziehen: Legt man die aktuellsten wissenschaftlichen Daten des „Weltklimarat“ zu Grunde, stehen Bayern insgesamt nur noch 0,7 Mrd. t Treibhausgase zum Ausstoß „zur Verfügung“. Dies erfordert eine Reduktion der Treibhausgase um >67% von jetzt bis 2030 und dann Null-Emissionen ab 2040!
Deshalb brauchen wir ein kräftiges „Konjunkturprogramm Nachhaltigkeit“ mit einem Schwerpunkt auf Klimaschutz. Und ein Bayerisches Klimaschutzgesetz, das seinen Namen verdient, kein weichgespültes Placebo!
Rerferent: Richard Mergner
Landesvorsitzender, BUND Naturschutz in Bayern e.V.;
Bayerns größtem und ältestem Natur- und Umweltschutz-Verband
Hntergrundinformationen zum Vortrag finden Sie hier.
Hier geht es zur Anmeldung, die bis zum 07.02.2021 erforderlich ist:
https://bn-muenchen.de/events/bayerisches-klimaschutz-gesetz/