- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Potenzial Wärmewende – so werden Haus & Heizung fit für die Zukunft
18. Januar 2021 von 19:00 - 21:00
FreeBeim Thema Klimawandel wird vor allem über die CO2-Emissionen im Strom- und Verkehrsbereich gesprochen. Dabei ist der Wärmesektor in Deutschland für etwa die Hälfte des Endenergieverbrauchs verantwortlich. Ein Handeln ist unbedingt erforderlich: weg von fossilen Energieträgern, hin zu erneuerbaren Energien.
Doch während ab 2021 jedes neu gebaute Haus ein sogenanntes Niedrigstenergiegebäude sein muss, entspricht der größte Teil des deutschen Gebäudebestands lange nicht mehr dem Stand der Technik. Die Folge: Sie verbrauchen viel mehr Energie als nötig, verursachen kontinuierlich steigende Verbrauchskosten und belasten Umwelt und Klima. Fachkundig ausgeführte Wärmedämmungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen. Sie bringen ein Haus nicht nur in puncto Energieeinsparung „auf die sichere Seite“, sondern auch hinsichtlich Wohnkomfort und Lebensqualität.
Das Fachgepräch Energiewende findet als Online-Seminar statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Sie können online als auch telefonisch teilnehmen. Melden Sie sich bitte über folgenden Link an:
www.edudip.com/de/webinar/potenzial-warmewende-so-werden-haus-heizung-fit-fur-die-zukunft/433776
Das Fachgespräch Energiewende findet in Kooperation mit dem Katholischen Kreisbildungswerk Ebersberg, der Klimaschutzmanagerin des Landkreises Ebersberg und dem AK Energiewende Forstinning statt.
Veranstalter: Energieagentur Ebersberg-München
Mehr Infos unter www.energieagentur-ebe-m.de