Zum Inhalt springen

Klimaneutral 2035 – Initiative für Neubiberg

Online-Veranstaltung

Die Neubiberger Initiative "Klimaneutral 2035" trifft sich erstmalig zu ihrer Gründungsversammlung am 12.11.2020 um 20 Uhr. In Anbetracht steigender Covid-19 Neuinfektionen wird die Versammlung digital abgehalten, Einwahldaten finden sich demnächst auf der Website der Initiative unter https://klimaneutral2035.de/. Das Ziel der Initiative ist eine klimaneutrale Gemeinde Neubiberg in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität im Jahr… 

Free

Das Klima und ich – Diskussionsabend

Online-Veranstaltung

Das Klima und ich – Diskussionsabend am 22.1.2021 um 19.30 Uhr Der Klimawandel existiert, soviel ist sicher. Warum haben wir trotzdem das Gefühl, dass wir selbst nicht betroffen sind? Wie können wir es schaffen, mit anderen Menschen über das Thema zu sprechen? Wie können wir dazu gute und Mut machende Gespräche führen? Was kann uns… 

Free

Solarenergie vom eigenen Dach lohnt sich – Infoabend

Online-Veranstaltung

Solarenergie vom eigenen Dach lohnt sich - Informationsabend zu Photovoltaik am 19.3.21 um 19.30 Uhr Um dem Klimawandel zu begegnen, sollten so viele Häuser wie möglich mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet werden. Diese lohnen sich nicht nur für das Klima, sondern sie lohnen sich oft auch finanziell. Die Initiative Neubiberg Klimaneutral 2035 (www.klimaneutral2035.de) stellt dazu einen sehr… 

Free

Das große Schmelzen

Online-Veranstaltung

Fachgespräch Energiewende Eisige Kälte, gefrorene Ozeane, gewaltige Gletscher: Dieses Bild der Polargebiete entspricht zwar im Moment noch weitestgehend der Wirklichkeit, aber vielleicht nicht mehr lange. In der Arktis schwindet das Meereis auf dem Polarmeer in atemberaubendem Tempo, die Temperaturen steigen zwei- bis dreimal so schnell wie in anderen Regionen der Erde, und die Eismassen schmelzen… 

Free

Das Klima und ich – Diskussionsabend

Online-Veranstaltung

Das Klima und ich – Diskussionsabend am 11.6.2021 um 19.30 Uhr Der Klimawandel existiert, soviel ist sicher. Warum haben wir trotzdem das Gefühl, dass wir selbst nicht betroffen sind? Wie können wir es schaffen, mit anderen Menschen über das Thema zu sprechen? Wie können wir dazu gute und Mut machende Gespräche führen? Was kann uns… 

Free