Zum Inhalt springen

Kostenloser Gebäude-Energie-Check durch die Energieagentur Ebersberg-München

In Kooperation mit der Energieagentur Ebersberg-München und der Verbraucherzentrale Bayern unterstützt die Gemeinde Neuiberg im Dezember 24 und Januar 25 eine Beratungsaktion „Check dein Haus“. Es  handelt es sich um einen kostenfreien und qualifizierten Gebäude-Check, welcher über Energieeinsparpotenziale im und am Gebäude berät. Ein Beratungstermin kann online über die Seite der Energieagentur gebucht werden, weitere Infos gibt auf er Hompage von Neubiberg.

Weitere aktuelle Informationen

Verteuerung fossiler Brennstoffe
Die CO2 -Abgabe auf fossile Heizstoffe stieg 2024 auf 45 Euro pro Tonne und wird in den nächsten Jahren auf 55 Euro und danach auf 65 Euro steigen (2023 waren es 30 Euro). Je nach Heizbedarf ist für das Heizen mit Gas bzw. Öl mit CO2 -Ausstößen von 2-5 Tonnen je Haushalt und Heizsaison auszugehen. Dies führt zu spürbaren Preiserhöhungen im Heizungsbetrieb, die jedoch durch (geförderte) Klimaschutzmaßnahmen vermieden oder reduziert werden können.

Biomasse bleibt ökologisch und ökonomisch attraktiv und wird weiterhin gefördert
Zwischenzeitliche Bedenken des Umweltbundesamts bezüglich der Nutzung von Biomasse für die Heizung in privaten Bestandsgebäuden sind ausgeräumt. Insbesondere gilt:

  • Die Förderung bleibt auf demselben Niveau (wie auch bei Wärmepumpen) erhalten.
  • Die reduzierte Umsatzsteuer für den Bezug von Biomasse (z.B. 7 % für Pellets) wird nicht verändert. Es wird auch keine CO2 -Abgabe erhoben.

Mehr Infos zu diesen Aussagen gibt es unter folgenden Links:

 

 

Foto von Riccardo Annandale auf Unsplash