Zum Inhalt springen

Mobilität und Verkehr in Neubiberg

Die Gemeinde hat sich bereits vor Jahren Ziele für den Klimaschutz gegeben. Erste Maßnahmen des entwickelten Klimaschutzkonzepts sind bereits umgesetzt. Diese betreffen auch die Mobilität und Verkehr in Neubiberg. Informationen dazu finden Sie auf der Website der Gemeinde unter https://www.neubiberg.de/de/Klima-Umwelt/Integriertes-Klimaschutzkonzept und für den Verkehr unter: https://www.neubiberg.de/de/Wirtschaft-Mobilitaet/Mobilitaet/Radverkehrskonzept.

Ein Beitrag zu CO2-Einsparungen im Bereich Mobilität und Verkehr in Neubiberg, ist die freiwillige Reduktion von Autofahrten im Ort. Alternativ werden öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad benutzt. Die Gemeinde setzt sich aktiv für den Ausbau und die Verbesserung der öffentlichen Verkehrsmittel ein. Unterstützung bekommt sie durch die Gruppe Ortsentwicklung und Verkehr der Agenda 21: https://www.agenda21-ottobrunn-neubiberg.de/index.php/ortsentwicklung-verkehr

Zusätzlich verbessert die Gemeinde die Fahrrad-Infrastruktur. So wurde der langsame Verkehr bei der Straßenplanung berücksichtigt. Die neuen Fahrrad-Schutzstreifen in der Hauptstraße dienen der Sicherheit und dem Komfort der Fahrradfahrer. 

Andere Maßnahmen konnten wegen aktueller knapper Ressourcen noch nicht umgesetzt werden. Der Umbau der Kramer-Klett-Straße zwischen Gymnasium und Hauptstraße in eine Fahrradstraße ist dabei bereits beschlossen.

Inhaltliche Beteiligung bei Neubiberger Verkehrsthemen mit Anregungen, Fragen und Ideen sind herzlich willkommen. Kontaktieren Sie bei Interesse die Gemeinde Neubiberg oder die Gruppe Ortsentwicklung und Verkehr der Agenda 21.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne per E-Mail direkt an Jürgen Knopp, den Autoren dieses Beitrags, wenden: juergen.knopp@neubiberg-for-future.de.

Jürgen Knopp

Jürgen Knopp engagiert sich sowohl politisch als auch privat für Nachhaltigkeit. Er arbeitet für die Agenda 21, ist Mitgründer und Vorstand des Autoteilers Vereins Immermobil und als Mitglied des Gemeinderats Neubiberg ehemaliger Umweltreferent und seit 2020 als Verkehrsreferent aktiv. Jürgen ist gerne und viel zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf Skitouren unterwegs und teilt seine Erfahrungen auf dem Stadtradeln-Blog.

Fahrradstreifen in Neubiberg