Goldgrube Laubhaufen
Überall leuchtet das Laub bunt, doch manch eine/r ärgert sich über die vielen Blätter, die jetzt täglich neu den Rasen und die Gehsteige bedecken. So… Weiterlesen »Goldgrube Laubhaufen
Überall leuchtet das Laub bunt, doch manch eine/r ärgert sich über die vielen Blätter, die jetzt täglich neu den Rasen und die Gehsteige bedecken. So… Weiterlesen »Goldgrube Laubhaufen
Am 5. Oktober 2022 um 19.00 Uhr im WFH-Ottobrunn, spricht die Geoökologin Marie Holler vom Netzwerk Blühende Landschaft auf der Vollversammlung der Agenda21 Ottobrunn-Neubiberg. Vortragstitel:… Weiterlesen »Klima und Wandel in unserer Hand – Vortrag in Ottobrunn
Artenvielfalt und das Wunder der Vernetztheit Vortrag des Biologen Lukas Diehl am Fr., 28. Oktober 2022 um 19:00 Uhr In seinem Vortrag wird Lukas Diehl, der auch… Weiterlesen »Artenvielfalt in Neubiberg
Das Insektensterben in Wäldern, auf Feldern und in Naturschutzgebieten schreitet voran. Die Masse der Fluginsekten nahm laut einer Studie in deutschen Schutzgebieten zwischen 1989 und… Weiterlesen »Schmetterlinge und andere Insekten erhalten
Werde Blühpate bzw. Blühpatin und schaffe Lebensraum für Insekten und Wildtiere. Mit dem Projekt „Losgeblüht“ werden Ackerflächen zu Blühwiesen. Das schafft wichtigen Lebensraum für Bienen,… Weiterlesen »Werde Blühpate!