Zum Inhalt springen

Verringern Sie Ihren CO2-Fußabdruck

Sie möchten Ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten? Mit dem folgenden Informationen und Umsetzung der Tipps verringern Sie Ihren CO2-Fußabdruck.

CO2 Belastung und deren Reduktionsmöglichkeiten

Die durchschnittliche CO2-Bilanz je Person beträgt laut Umweltbundesamt 11,6 Tonnen im Jahr. Einen Überblick dazu bietet der CO2-Rechner des Bundesamts https://uba.co2-rechner.de/de_DE/. In der folgenden Tabelle sind ein paar Eckwerte zu von uns direkt und indirekt erzeugte CO2-Belastungen angegeben.

Durchschnittliche pro Kopf Belastung in Deutschland insgesamt - darin enthalten: 11,61 Tonnen
Heizung 2,40 Tonnen
Mobilität 2,18 Tonnen
Ernährung 1,74 Tonnen
Sonstiger Konsum 4,56 Tonnen
Öffentliche Emissionen pro Kopf 0,73 Tonnen
Im Vergleich die pro Kopf Jahresemission in ganz Indien 1,60 Tonnen


Diese durchschnittlichen Zahlen fallen niedriger aus als die für reichere Gegenden wie z.B. Neubiberg.
Mit obigem Rechner lassen sich spezifische persönliche Bilanzen anonym nachrechnen.

Ein paar Zahlen zu Mobilität

Verkehrsmittel CO2 pro Jahr Bemerkung
20 Stunden Flug (Economy/Charter) 3,5 – 5 Tonnen Für Business oder 1. Klasse sind es 30% mehr
CO2 für 12.000 km Autofahrt bei 6 Liter/100 km Benzin-Verbrauch 2 Tonnen die meisten Fahrzeuge verbrauchen jedoch mehr als 6 Liter auf 100 km
CO2 für 12.000 km durch öffentliche, nicht-elektrische Verkehrsmittel (elektrisch angetriebene fahren oft völlig CO2 neutral) 0,6 Tonnen Für Bahn, U-Bahn etc. noch weniger da Nutzung grünen Stroms


Hier geht es zu Tipps rund um das Thema Mobilität in Neubiberg & Umgebung.

Ein paar Zahlenbeispiele zu Einsparungsmöglichkeiten 

Persönliche Maßnahme Tonnen pro Jahr Bemerkung
Weniger fliegen Hohes Potential, siehe obige Angaben Andere Reiseziele und für kürzere Distanzen Umstieg auf Bahn, Bus, Fahrrad oder sogar Auto.
Weniger, oder/und sparsameres Autofahren Siehe obige Angaben für Jahresleistung und Verbrauch Auch E-Mobilität hat CO-2 Beitrag (Produktion, Strommix)
Umstieg auf nichtfossile Heizung Einsparung 1,2- 2,5 Tonnen Für 60 – 150 qm Wohnfläche
Isolation und Heizungsoptimierung Abhängig von Gegebenheiten Förderung von Investitionen
Umstieg auf umweltfreundlichen Strom 1,2 Tonnen für 3.000 KWh Verglichen mit Strommix in Deutschland
Vegane Ernährung Einsparung 0,65 - 0,9 Tonnen Abhängig von Alter, Sport, etc.
Vegetarische Ernährung Einsparung 0,2 – 0,6 Tonnen Abhängig von Alter, Sport, etc.
Kompensieren (Spende als Ausgleich) Je nach Wunsch Siehe Beitrag zu Kompensation


Mehr dazu finden Sie im Artikel „Unser Beitrag zum Klimawandel“. Haben Sie auch Gedanken oder Beiträge zum Verringern des CO2-Fußabdrucks? Dann schreiben Sie dem Autoren Jürgen Knopp an juergen-knopp@neubiberg-for-future.de.

Jürgen Knopp

Jürgen Knopp engagiert sich sowohl politisch als auch privat für Nachhaltigkeit. Er arbeitet für die Agenda 21, ist Mitgründer und Vorstand des Autoteilers Vereins Immermobil und als Mitglied des Gemeinderats Neubiberg ehemaliger Umweltreferent und seit 2020 als Verkehrsreferent aktiv. Jürgen ist gerne und viel zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf Skitouren unterwegs und teilt seine Erfahrungen auf dem Stadtradeln-Blog.