Mobil ohne eigenen PKW – Carsharing in Neubiberg
Autos gemeinsam nutzen spart Ressourcen, schafft Platz und schont Geldbeutel und Umwelt. Denn im Durchschnitt fährt ein Auto nur 45 Minuten am Tag und stehtdie restliche Zeit ungenutzt herum. Gerade für Gelegenheitsnutzer oder als Ersatz für einen Zweitwagen bieten sich Carsharing oder Mitfahrgelegenheiten als unkomplizierte und günstige Alternativen an. Oder Sie teilen Ihr Auto mit den Nachbarn, das verbessert dessen Auslastung und bringt zusätzliche Einnahmen.
In Neubiberg und Ottobrunn bietet der „Autoteiler“ immer mobil e.V. den Bürgern der Gemeinden ein stationsbasiertes Carsharing an. Der Verein verfügt über zwei PKWs an festen Standorten, einen am S-Bahnhof Neubiberg und einen am S-Bahnhof Ottobrunn. Um das Carsharing zu nutzen, treten Sie dem Verein bei, hinterlegen eine Kaution und schon kann es losgehen: Sie reservieren den PKW bequem online oder auf dem Smartphone und entnehmen den Autoschlüssel vor Antritt der Fahrt aus dem Tresor direkt am Stellplatz. Bei Rückgabe stellen Sie das Fahrzeug ohne lästige Parkplatzsuche am reservierten Stellplatz ab und hinterlegen den Schlüssel wieder im Tresor. Die Ausleihgebühr deckt alle anfallenden Kosten inklusive Benzin und ermittelt sich aus Fahrtdauer und Fahrtstrecke. Um Versicherung, Reparatur, Wartung etc. kümmert sich immer mobil. Für längere Ausleihe gibt es attraktive Wochenend- oder Wochentarife.
Auch der Münchner Carsharing-Verein STATTAUTO verfügt über einen Standort am Ottobrunner S-Bahnhof sowie einen in Neuperlach und viele weitere Stationen im gesamten Stadtgebiet München.
Für Fahrgemeinschaften oder Mitfahrgelegenheiten gibt es zahlreiche Portale in Deutschland. Utopia hat die besten davon in einer Übersicht zusammengestellt.
Wer schließlich sein Auto mit Nachbarn teilen möchte, kann bei verschiedenen Automobilclubs in Deutschland Musterverträge für eine sichere und einfache Vertragsgestaltung finden.
Ein Auto kostet selbst dann Geld, wenn es nicht bewegt wird. Wer weniger als 10 000 km pro Jahr fährt, spart bares Geld beim Verzicht auf ein eigenes Fahrzeug, die Umwelt dankt es vom ersten Kilometer an.