Neue Bezuschussung von PV Anlagen durch den Bund ab 1.1.2023:
Zu Jahresbeginn 2023 soll als weitere Bezuschussung von PV Anlagen (und Speicher) die vollständige Umsatzsteuerbefreiung für Material und Arbeit gelten.
Das wird der Bundestag sehr wahrscheinlich am 16.12.2022 beschließen. Diese Kostenreduktion ist insbesondere relevant für Anmeldungen als Kleinunternehmer, die bisher für dei Bereitstellung der Anlage Umsatzsteuer hätten zahlen mussten. Zusätzlich gilt bereits für das Steuerjahr 2022 eine Einkommenssteuerbefreiung bei Anlagen < 30 kWp.
Da das Stichdatum 1.1.2023 (für Anschluss und Abschlussrechnung) ist, kann es sinnvoll sein, bereits gebaute Anlagen erst in 2023 in Betrieb zu nehmen und Rechnungserstellungen auf das nächste Jahr zu schieben. Ein bayrischer steuerlicher Leitfaden, der die Neuerungen allerdings (noch) nicht enthält , ist z.B. hier zu finden: Finanzamt Bayern: Hilfe für Photovoltaikanlagen
Die Gemeinde Neubiberg hat sich schon seit längerer Zeit Klimaschutz-Ziele gesetzt und dafür unter anderem Fördermaßnahmen für energetische Sanierung definiert und finanziert. Die CO2-Menge, die man einspart wird mit 1 € je kg CO2 gefördert.
Im Herbst 2021 hat der Gemeinderat stellvertretend für die Neubiberger Bürgerschaft zum Ziel gesetzt, dass die gesamte Gemeinde 2040 Klimaneutral sein soll. Auch deshalb wurden die Förderungen energetischer Sanierungen erweitert.
Ein Überblick der Fördermöglichkeiten durch Bund (KFW; BAFA) und Gemeinde ist hier zu finden:
> Klimaschutz-Fördermöglichkeiten in Neubiberg <
Darin enthalten sind Überblicks-Informationen zur Förderung von
- Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden
- Heizungserneuerung bzw. Heizungs-Alternativen
- Solaranlagen
- Energetische Beratungskosten
aber auch 2021 neu beschlossene Neubiberger Fördermöglichkeiten für
- Lastenräder und Fahrradanhänger
- Günstige MVG Fahrten mit Klimaticket
- Ladepunkte für E-Mobilität
- Baumpflanzungen
- Dach und Fassadenbegrünungen
Die detaillierten Beschreibung von Maßnahmen, welche finanziell von Seiten der Gemeinde Neubiberg gefördert werden finden Sie unter https://www.neubiberg.de/foerderprogramm-klimaschutz und die konkreten Förderkonditionen hier: https://www.neubiberg.de/ceasy/resource/?id=2057&download=1