Wie in den letzten beiden Jahren, gibt es auch dieses Jahr wieder am Samstag, 24. Juni 2023 von 10:00-16:00 Uhr eine Neuauflage der Garagen- und Hofflohmärkte in Neubiberg und Unterbiberg.
Hier finden Sie die Übersichtskarte (Google Map) mit den aktuellen Verkaufsständen.
Hier können Sie einen Verkaufsstand anmelden.
In Vorgärten, Garagen und Innenhöfen bieten Privatleute aus Neubiberg und Unterbiberg wieder ihre Schätze an. Geschirr und Haushaltswaren, Spielzeug, Tonträger, Schmuck und Kuriositäten finden sich darunter, ebenso wie Sportausstattung, Kleidung in allen Größen, Elektrogeräte und Möbel. Organisatoren der großen Secondhand-Aktion sind unsere Arbeitsgruppe „Tauschen, Teilen und Fairtrade“ und das Kulturamt der Gemeinde.
Versorgung
Von 10:00-16:00 Uhr bieten Vereine und Organisationen Speisen und Getränke an.
Angebot in Neubiberg
Familienfest im Innenhof der Grundschule Neubiberg: Es gibt einen Biergarten, musikalische Unterhaltung und einen Spielsachenflohmarkt „von Kindern für Kinder“. Von 10:00-16:00 Uhr können Kinder und Jugendliche unangemeldet und ohne Gebühr auf eigenen Decken verkaufen.Bitte beachten: Die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern!
Nach einem Jahr Pause kann dieses Jahr auch wieder der Bücherflohmarkt in der Aula der Grundschule Neubiberg stattfinden!
Angebot in Unterbiberg
Am Marktplatz in Unterbiberg sorgt die Pfarrei St. Georg für das leibliche Wohl der Gäste und betreut ab 10:00 Uhr einen weiteren Flohmarkt „von Kindern für Kinder“. Bitte beachten: auch hier obliegt die Aufsichtspflicht den Eltern! Weiterhin können hier auch Interessierte, die keine eigene Verkaufsfläche auf Ihrem Grundstück anbieten können, ihre Schätze, nach vorheriger Anmeldung, verkaufen.
Hinweis für auswärtige Besucher:innen: da sich der Flohmarkt über eine Gesamtlänge von ca. 4 km erstreckt, ist die Benutzung eines Fahrrads o.ä. ratsam.
Aus dem Erlös der Flohmärkte 2022 konnten folgende Anschaffungen getätigt bzw. Projekte unterstützt werden: Pflanzmaterial für den AK SOS-Natur von Neubiberg for Future; Legematerial für den Kindergarten Sonnenwiese in Unterbiberg. Geplante Projekte für 2023 beinhalten die Erstellung von Videos aller Arbeitskreise von Neubiberg for Future sowie die Unterstützung des Projekts „Essbare Stadt“ vom Arbeitskreis SOS Natur.