Podiums-Diskussion „Klimaschutz und Demokratie – (wie) kann das klappen?“ in Unterbiberg
Die Initiative Neubiberg Klimaneutral 2035 veranstaltet am 17. März (19 Uhr) eine Podiums-Diskussion zum Thema „Klimaschutz und Demokratie – (wie)…
Die Initiative Neubiberg Klimaneutral 2035 veranstaltet am 17. März (19 Uhr) eine Podiums-Diskussion zum Thema „Klimaschutz und Demokratie – (wie)…
In Kooperation mit der Energieagentur Ebersberg-München und der Verbraucherzentrale Bayern unterstützt die Gemeinde Neuiberg im Dezember 24 und Januar 25…
Im Folgenden finden Sie eine aktualisierte Zusammenstellung der Fördermöglichkeiten für Heizen und Klimaschutz in Bestandsgebäuden durch Bund sowie durch die…
Do., 6. Februar 2025, 19:00 Uhr Veranstaltungsort: Aula der Grundschule Neubiberg Prof. Silja Hoffmann und ihr Team erforschen an der…
Die Gemeinde Neubiberg lädt im Rahmen des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) zu einer Zukunftswerkstatt – #zukunftneubiberg – am 2. Mai…
Das Umwelt- und Kulturamt der Gemeinde Neubiberg laden gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Neubiberg for Future“ zum gegenseitigen Austausch und Kennenlernen…
Wir laden Sie herzlich zu unserem Themenabend „Auf dem Weg zur Klimaneutralität in Neubiberg“ am Mittwoch, 26. April 2023 von 19:30 – 21:30…
Wir laden Sie herzlich zu unserem Themenabend „Klimagesund Essen“ am Montag 15. Mai 2023 von 19:00 – ca. 21:00 Uhr ein…
Alle Jahre wieder holen wir uns einen frisch geschlagenen Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer – aus Tradition, weil es so gut riecht,…
Am 5. Oktober 2022 um 19.00 Uhr im WFH-Ottobrunn, spricht die Geoökologin Marie Holler vom Netzwerk Blühende Landschaft auf der…