Klimaangepasste Bepflanzung
Wer kennt das nicht – der Rasen auf der Südseite wird immer trockener und unansehnlicher, während die Pflanzen in den Beeten immer mehr Bewässerung benötigen.… Weiterlesen »Klimaangepasste Bepflanzung
Wer kennt das nicht – der Rasen auf der Südseite wird immer trockener und unansehnlicher, während die Pflanzen in den Beeten immer mehr Bewässerung benötigen.… Weiterlesen »Klimaangepasste Bepflanzung
Vor 6 Jahren hat der AK Natur und Landschaft begonnen, das urbane Gärtnern im öffentlichen Raum mit Hochbeet-Projekten zu organisieren. Bürgerinnen und Bürger ohne eigenen… Weiterlesen »Tag der offenen Tür der HOCHBEET-PROJEKTE in Neubiberg und Ottobrunn
Das Insektensterben ist in aller Munde. Die Ursachen sind vielfältig und lassen sich nicht schnell beheben. Aber jeder von uns kann einen positiven Beitrag leisten… Weiterlesen »Insekten helfen kann jeder
Mit Stecker-Solargeräten können auch Mieter und Wohnungseigentümer Sonnenstrom für den Eigenbedarf erzeugen und so ihre eigene, kleine Energiewende voranbringen. Da einige Regeln und Anforderungen in… Weiterlesen »Ein Kleinkraftwerk für Balkon & Garten – für die Energiewende
Praktische Tipps für den naturnahen Garten und Balkon Jeder von uns kann Lebensräume für Vögel und Insekten schaffen und damit etwas zur biologischen Artenvielfalt beitragen.… Weiterlesen »Mehr Artenvielfalt im Garten