Sparsamkeit und Heizkomfort vereinbaren
Im Folgenden wird detailliert auf die zentralen Einstellungsmöglichkeiten von Heizkörperheizungen eingegangen. Durch die richtigen Einstellungen können Sie Sparsamkeit und Heizkomfort…
Im Folgenden wird detailliert auf die zentralen Einstellungsmöglichkeiten von Heizkörperheizungen eingegangen. Durch die richtigen Einstellungen können Sie Sparsamkeit und Heizkomfort…
Der Arbeitskreis Energie und Klima der AGENDA 21 Ottobrunn-Neubiberg lädt zu folgenden, kostenfreien Infoabenden ein: Energiesparen leicht gemacht: Hier erhalten…
Neue Bezuschussung von PV Anlagen durch den Bund ab 1.1.2023: Zu Jahresbeginn 2023 soll als weitere Bezuschussung von PV Anlagen…
Wärmepumpen – die Zukunft des Heizens Kostenfreier Online-Vortrag am 8. November 2022 Eine Wärmepumpe entzieht der Luft, dem Erdboden oder…
Mit Solarthermie nutzen Sie die Wärme der Sonnenstrahlen, die Sie für die Heizung und Ihr Warmwasser einsetzen können. Solarthermie ist…
Auftakt Themenwochen Wärme Beim Thema Klimawandel wird vor allem über die CO2-Emissionen im Strom- und Verkehrsbereich gesprochen. Dabei ist der…
Raumwärme und Warmwasser machen laut Umweltbundesamt bundesweit mit gut 84% den Löwenanteil unseres Energieverbrauchs aus. Dieser wird bisher noch weitgehend…
Es gibt viele weitere Möglichkeiten, ein Haus energieeffizienter zu machen. Eine Komplettsanierung kann den Energiebedarf halbieren. Das steigert den Wohnkomfort…
Viele Fragen sind vor dem Heizungstausch zu klären und vor allem eine Entscheidung möglichst zugunsten erneuerbarer Energien zu treffen. Was…
Nachhaltig Heizen Mit einer neuen und umweltfreundlichen Heizung lässt sich nachhaltig heizen und damit viel Energie und CO2 einsparen. Klimawandel,…