Amphibienwanderung im Frühjahr– Krötenretter gesucht
Sie leben die meiste Zeit im Verborgenen, unsere 19 in Bayern heimischen Amphibienarten, wie z.B. Erdkröten, Wechselkröten, diverse Froscharten und…
Sie leben die meiste Zeit im Verborgenen, unsere 19 in Bayern heimischen Amphibienarten, wie z.B. Erdkröten, Wechselkröten, diverse Froscharten und…
Vögel und andere Wildtiere werden durch die Knallerei ungeheurem Stress ausgesetzt. Auch die riesigen Müllberge und der Feinstaub sind ein…
Dieses Jahr erleben wir in unseren Breiten noch einmal eine längere Phase mit Eis, Schnee und zeitweise strengem Frost. Da…
Überall leuchtet das Laub bunt, doch manch eine/r ärgert sich über die vielen Blätter, die jetzt täglich neu den Rasen…
Unsere sehr heißen und trockenen Sommer setzen nicht nur einigen von uns Menschen sehr zu, sondern auch der Vegetation und…
Das Insektensterben in Wäldern, auf Feldern und in Naturschutzgebieten schreitet voran. Die Masse der Fluginsekten nahm laut einer Studie in…
Das Insektensterben ist in aller Munde. Die Ursachen sind vielfältig und lassen sich nicht schnell beheben. Aber jeder von uns…
Der Landschaftspark Hachinger Tal Der Landschaftspark auf dem ehemaligen Flugplatz zwischen den Gemeinden Unterhaching, Neubiberg und Ottobrunn wird in diesen…
Der Igel und sein Winterschlaf / Folge 1: Im Herbst heißt es ab in die Heia Igel halten Winterschlaf. Das…
Um in Unterbiberg etwas gegen den rapiden Artenschwund bei den Insekten zu tun, hat der Arbeitskreis „SOS Natur“ einen Teil…